Hand: Hand in Hand, die Karten in der Hand haben, in die Hände spucken, etw. im Handstreich erobern, etw. in der Hand haben, etw. in der Hinterhand haben, im Handumdrehen, etw. von der Hand weisen, die Hand über jmdn. halten, etw. in die Hand nehmen, etw. zur Hand haben, von langer Hand geplant, mit leichter Hand, jmdm. freie Hand lassen, Hand aufs Herz, aus erster Hand, die Hand nicht vor den Augen sehen, um die Hand anhalten, die Hand aufhalten, ein glückliches Händchen haben, hinter vorgehaltener Hand, aus zweiter Hand, wie von Geisterhand, , jmds. rechte Hand sein, keine Hand rühren, etw. geht leicht von der Hand, die Fäden in der Hand halten, die Hand ins Feuer legen, mit einem Handschlag besiegeln, etw. hat Hand und Fuß, etw. liegt auf der Hand, jmdm. aus der Hand fressen, alle Trümpfe in der Hand haben, die Hände in den Schoß legen, sich die Hände schmutzig machen, handfest, wie von Zauberhand, Jmdm. die Hand reichen, zwei linke Hände haben, keinen Handschlag tun
Finger: jmdm. auf die Finger schauen, lange Finger machen, es juckt in den Fingern, sich die Finger wund schreiben, jmdm. auf die Finger klopfen, die Finger von etw. lassen, sich an etw. die Finger verbrennen, etw. brennt auf den Nägeln, etw. zerrinnt zwischen den Fingern, keinen Finger krumm machen, etwas mit spitzen Fingern anfassen, Fingerzeig, sich etw. aus den Fingern saugen, Langfinger, Daumenregel, Die Finger im Spiel haben, Fingerspitzengefühl, die Finger in die Wunde legen
Gliedmaßen: Hals- und Beinbruch wünschen, in die Knie zwingen, weiche Knie bekommen, die Ellenbogen ausfahren, auf großem Fuß leben, sich die Beine in den Bauch stehen, mit einem Bein in etw. stehen, einen Klotz am Bein haben, sich kein Bein ausreißen, jmdn. auf den Arm nehmen, übers Knie legen, Ellenbogen-Gesellschaft, beinhart, auf jmdn. stehen, etw. auf die Beine stellen, jmdm. unter die Arme greifen, die Beine unter den Arm nehmen, ein Bein stellen, die Beine in die Hand nehmen, mit dem linken Bein aufgestanden sein
Kopf: Kopf der Mannschaft, nur die Arbeit im Kopf haben, sich einen Kopf machen, Dickkopf, einen kühlen Kopf bewahren, etw. im Kopf haben, Flausen im Kopf haben, jmdm. fällt die Decke auf den Kopf, jmdn. vor den Kopf stoßen, sich etw. aus dem Kopf schlagen, sich den Kopf zerbrechen, Kopf an Kopf, Kopf und Kragen riskieren, den Kopf hinhalten, etw. auf den Kopf stellen, den Kopf hängen lassen, Mit dem Kopf durch die Wand, jmdm. den Kopf waschen, etw. schießt jmdm. durch den Kopf, jmdm. den Kopf verdrehen, etw. im Kopf behalten, von Kopf bis Fuß, jmdm. nicht aus dem Kopf gehen, den Kopf kosten, einen eigenen Kopf haben, Kopf aus der Schlinge ziehen, Hals über Kopf, Köpfe rollen, jmdm. raucht der Kopf, vor den Kopf gestoßen, Kopfschmerzen bereiten, den Kopf hoch tragen, sich auf den Kopf stellen, über jmds. Kopf hinweg, alles steht Kopf, jmdm. etw. an den Kopf werfen, ein Dach über dem Kopf haben, sich etw. durch den Kopf gehen lassen, Feuerkopf, Kindskopf, der Fisch stinkt vom Kopf her, Hitzkopf Kopfmensch
Haare: mit Haut und Haaren, sich aufs Haar gleichen, jmdm. stehen die Haare zu Berge, jmdm. sträuben sich die Haare, um ein Haar / um Haaresbreite, jmdm. die Haare vom Kopf fressen, an einem Haar hängen, kein Haar krümmen, etw. an den Haaren herbeiziehen, eine Gelegenheit beim Schopfe packen, kein gutes Haar an jmdm. lassen, sich die Haare raufen, etw. ist zum Haare ausraufen, ein Haar in der Suppe finden, Haare auf den Zähnen haben, graue Haare wachsen lassen, keiner Fliege ein Haar krümmen, sich in die Haare kriegen, Haare lassen (müssen)
Augen: Augenschmaus, sich die Augen reiben, Augenmerk, Augenmaß, etw. wie seinen Augapfel hüten, mit eigenen Augen sehen, jmdm. / etw. ins Auge schauen, auf etw. ein Auge werfen, jmdm. schöne Augen machen, der Gefahr ins Auge sehen, schwarz vor Augen werden, den Dingen ins Auge sehen, unter vier Augen, seinen Augen nicht trauen, ein Auge zudrücken, Stielaugen machen, jmdm. nicht mehr unter die Augen treten können, ins Auge fallen, jmdm. die Augen öffnen, ein Auge für etw. haben, Augen machen, jmdn. / etw. aus den Augen verlieren, etw. vor Augen führen, die Augen verdrehen, etw. mit anderen Augen sehen, das Auge des Gesetzes, etw. im Auge behalten, wie die Faust aufs Auge, Dorn im Auge, Augenzwinkern, sich etw. vor Augen halten, Augenweide, auf Augenhöhe, mit einem blauen Auge davonkommen, die Augen für immer schließen
Nase: Sich an die eigene Nase fassen, die Nase vorn haben, sich eine goldene Nase verdienen, die Nase rümpfen, jmdm. auf der Nase herumtanzen, jmdn. an der Nase herumführen, hochnäsig, die Tür vor der Nase zuschlagen, immer der Nase nach, die Nase zu tief ins Glas stecken, jmdm. etw. auf die Nase binden / unter die Nase reiben, jmdm. etw. vor der Nase wegschnappen, überall seine Nase hineinstecken, Naseweis, den richtigen Riecher haben, die Nase hoch tragen, etw. direkt vor der Nase haben
Mund: Den Mund zu voll nehmen, jmdm. an den Lippen hängen, nicht auf den Mund gefallen sein, sich das Maul über jmdn. zerreißen, einen Wunsch von den Lippen ablesenden Mund wässrig machen, da bleibt einem die Spucke weg, jmdm. etw. in den Mund legen, mit offenem Mund dastehen, Honig ums Maul schmieren, jmdm. läuft das Wasser im Mund zusammen, sich den Mund fusselig reden, kein Blatt vor den Mund nehmen, jmdm. über den Mund fahren
Zähne: Einen Zahn zulegen, die Zähne zusammenbeißen, der Zahn der Zeit, etw. / jmdm. auf den Zahn fühlen, sich die Zähne an etw. ausbeißen, die Zähne zeigen, bis an die Zähne bewaffnet, einen Zahn draufhaben
Hals, Schulter & Rücken: Hals über Kopf, etw. vom Hals halten / haben, halsstarrig,das Wasser steht bis zum Hals, sich etw. vom Hals schaffen, etw. in den falschen Hals kriegen, mit dem Rücken zur Wand stehen, etw. hängt jmdm. zum Hals heraus, einen langen Hals machen, Wendehals, die kalte Schulter zeigen, sich den Rücken krumm machen, aus vollem Hals, ohne Rückgrat, etw. auf die leichte Schulter nehmen, starkes Rückgrat, den Rücken freihaben, jmdm. den Rücken stärken, jmdm. in den Rücken fallen, einen Frosch im Hals haben, etw. /jmdm. den Rücken zukehren, etw. kostet den Hals, einen dicken Hals bekommen
Herz: Das Herz zerreißen, sein Herz verschenken, jmdm. sein Herz ausschütten, , ein Herz und eine Seele sein, das Herz schlägt bis zum Hals, das Herz rutscht in die Hose, etw. auf Herz und Nieren prüfen, das Herz am rechten Fleck haben, jmdm. ans Herz wachsen etw. geht ans Herz, ein Herz aus Stein haben, es wird einem warm ums Herz, jmdm. bleibt das Herz stehen, ein Herz für etw. haben, das Herz höher schlagen lassen, ein Herz aus Gold haben, jmdm. blutet das Herz, etw. (nicht) übers Herz bringen, etw. auf dem Herzen haben, , jmdm. etw. ans Herz legen,ein Herz brechen
Magen: Sich den Magen vollschlagen, etw. schlägt jmdm. auf den Magen, der Magen knurrt, jmdm. schnürt sich der Magen zusammen, etw. liegt wie Blei im Magen, jmdm. dreht sich der Magen um
Sonstige Organe: Jmdm. ist eine Laus über die Leber gelaufen, frei von der Leber weg, etw. geht an die Nieren
Körper: Etw. geht ins Blut, blaues Blut, in Fleisch und Blut übergehen, das Blut kocht in den Adern, die Seele baumeln lassen, etwas liegt jmdm. auf der Seele, eine treue Seele, eine Seele von Mensch, Balsam für die Seele, sich die Seele aus dem Leib schreien, jmdm. den Bauch pinseln, Blut geleckt haben, mit Leib und Seele, Löcher in den Bauch fragen, etw. im Blut haben, das Blut steigt zu Kopf, aus dem Bauch heraus entscheiden, Schmetterlinge im Bauch, Waschbrettbauch, knochentrocken, Leibspeise, jmdm. aus der Seele sprechen, Körperschaft